  
FernUniversität Hagen 
 
Diplomstudiengang Informatik 
 
Ausbildungsübersicht
 
Hauptfach 
 Diplomstudiengang II Informatik, Spezialgebiete Bioinformatik, Betriebssysteme, Internettechnologie, Netzwerke und Datenbanken (siehe auch ·Uni Bonn·) 
 
Fachgebiete 
 Praktische Informatik, Verteilte Systeme, Kooperative Systeme, CSCL/CSCW, e-Learning (siehe auch Uni Bonn)
 
Praktika 
 
 
Nebenfach 
 Anerkanntes NF Biologie (siehe auch Uni Bonn) 
 
Fachgebiete 
Praktikum 
 
 
 
Ausbildung im Einzelnen
- 
Vorlesung (Kurs 1678),
Verteilte Systeme,
Prof. Dr.-Ing. Jörg M. Haake
(Schein Katalog P)
 
 
- 
Bemühung um Betreuung und Thema einer Diplomarbeit,
Verteilte Systeme,
Praktische Informatik VI
  
- 
Vorstudien zur Diplomarbeit "Gruppenbewusstsein in einem WWW-Proxy" (initiale Open-Source-Software-Variante des späteren CoCuSe),
Verteilte Systeme,
Praktische Informatik VI,
Dipl.-Inform. Till Schümmer
  
- 
Vorstudien zur Diplomarbeit "Kooperative Web-Recherche in CURE (Collaborative Universal Remote Education)",
Verteilte Systeme,
Praktische Informatik VI,
Dr. rer. nat. Till Schümmer
  
- 
Bearbeitung Diplomarbeit "Kooperative Web-Recherche in CURE",
Kooperative Systeme,
Praktische Informatik VI,
Prof. Dr.-Ing. Jörg M. Haake, Dr. Till Schümmer
  
- 
Fertigstellung Diplomarbeit "Kooperative Web-Recherche in CURE" (CoCuSe - Collaborative Cure Search),
Kooperative Systeme,
Praktische Informatik VI,
Prüfer Prof. Dr.-Ing. Jörg M. Haake und Jun.-Prof. Dr. Stephan Lukosch, Betreuer Dr. Till Schümmer,
FernUni in Hagen (Abschlussarbeit Diplom, Praktische Informatik, DPO 1995, Note "sehr gut")
 
Kolloquium, Vortrag & Präsentation mit Live-Demo von CoCuSe am Institut der Fakultät für Mathematik und Informatik 
(weitere Informationen auf der ·CoCuSe-WebSite·)
  
 |